Gussasphalteigenschaften
Was macht Gussasphalt so besonders?
Auf Grund seiner zahlreichen positiven Eigenschaften ist Gussasphalt vielseitig einsetzbar. Durch die zielgerichtete Anpassung der Mischgutzusammensetzung kann er auf die unterschiedlichsten Anforderungen abgestimmt werden. Abhängig von seinem Einsatz als Belag, Abdichtung oder Estrich ergeben sich besondere Eigenschaften.
Vielfältigkeit
z.B. in Farbe, Oberfläche und Anwendung
Wärmedämmung
z.B. in Wohnbauten, auf Parkdecks und auch in Tiergehegen
Schalldämmung
z.B. Hoch- und Straßenbau
Brandsicherheit
z.B. in allen Bereichen besonderer Art oder Nutzung wie Versammlungsstätten, Hochhäuser, Tiefgaragen, Parkdecks, etc.
Schnelle Nutzbarkeit
z.B. in Innenräumen und bei Umbauten und Reparaturarbeiten
Abriebfestigkeit
z.B. in Fabrikationshallen mit Beanspruchung durch Schleifen und Kollern
Elastizität
z.B. in Betrieben mit Schlag- und Stoßbeanspruchungen des Bodens sowie auf Stahlbrücken und anderen Stahlkonstruktionen
Verschleißfestigkei
z.B. für alle befahrenen Flächen im Industriebereich, auf Straßen und Brücken
Wasserdichtigkeit
z.B. als Bestandteil der Abdichtung in Nassräumen, Parkhäusern, auf Parkdecks und Hofkellerdecken, als Schutz- und Deckschicht auf Brücken sowie zum Schutz und zur Sanierung von Betonflächen in der Industrie
Chemikalienbeständigkeit
z.B. in Brennereien, Gewächshäusern, Fischhallen, Keltereien, Kühlhäusern, Markthallen, Weinkellereien, Stallanlagen und Gährfuttersilos
Beständigkeit
gegen Sonnenstrahlen, Regen, Schnee und Eis
Wurzelfestigkeit
als Wurzelschutzschicht auf einer Abdichtung unter begrünten Flächen auf Dächern und Tiefgaragen
Tausalzbeständigkeit
z.B. bei Belägen im Freien, in Salzlagern und Flächen mit Kraftfahrzeugverkehr
Nachhaltigkeit
Unbedenklichkeit, Langlebigkeit, Wiederverwertbarkeit
Diese Auflistung kann nur ansatzweise die Vielzahl der überzeugenden Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Gussasphalt liefern. Wenn Sie wissen möchten, was Gussasphalt noch bietet, wenden Sie sich an die Beratungsstelle Ihres Vertrauens oder an die beratenden Fachfirmen.